Hello again in 2020 – Newsletter

Written by Kollektiv

Liebe Radikalecker-Interessierte,  

wir hoffen, es geht euch allen gut und ihr übersteht diese Pandemie gesund und fit. Hier sind einige Neuigkeiten aus unserem Kollektiv.

1. Auf der Suche nach einem Laden

Wir konzentrieren uns derzeit darauf, einen geeigneten Platz für unser Café zu finden. Wir suchen in unseren Stadtteilen Neukölln, Friedrichshain und Kreuzberg, da dies dies die Orte sind, an denen wir die meiste Zeit physisch leben, und wir möchten sie trotz des Drucks, aus unserem Kiez wegzuziehen, als unsere beanspruchen. Berlin wird von der Gentrifizierung überschwemmt und wir versuchen und hoffen, dass wir uns dagegen wehren können, obwohl wir für einen geräumigen Laden Preise von bis zu 7000 Euro pro Monat festgestellt haben. Wenn Ihr einen schönen Ort kennt, der leer steht und für eine vegane politische Gemeinschaft geeignet erscheint, zögert nicht, uns eine Nachricht zu schreiben. Wir suchen nach einem für die Gastronomie geeigneten Raum, in dem kleine Veranstaltungen, wie die von uns geplanten Workshops und Diskussionen, stattfinden können. Im Idealfall wäre der Raum Teil eines Hausprojekts, zum Beispiel das Erdgeschoss / die Ladenfläche des Hauses.  

2.Was haben wir in letzter Zeit gemacht?  

Aufgrund von Covid konnten einige unserer geplanten Veranstaltungen leider nicht stattfinden. Wenn die Dinge „normal“ gewesen wären, hätten wir unseren jährlichen Kuchentstand bei den Linken Buchtagen (https://linkebuchtage.de/) im Mehringhof gehabt und wir hatten auch Pläne, am jährlichen „Vegan Bakesale“ teilzunehmen (https://www.veganbakesale.org/). Wir freuen uns jetzt schon darauf, nächstes Jahr wieder all diese schönen Dinge zu tun.                                    

Aber es fehlt uns, Menschen Essen zu servieren und uns mit anderen auszutauschen. Aus diesem Grund suchen wir nach kleinen Veranstaltungen, an denen wir in einer covid-sicheren Umgebung teilnehmen können. Wir haben bereits einige Pläne in Vorbereitung – aber wenn Ihr kleine Veranstaltungen kennt, die vegane Köstlichkeiten vertragen könnten, oder wenn Ihr solche selbst organisiert, könnt Ihr euch gerne an uns wenden.                                    

Wie Ihr in Kapitel 1 dieses Newsletters lesen konntet, suchen wir auch immer noch nach einem Zuhause für uns. Für einige Zeit verlangsamte die Covid-Situation unsere Suche erheblich, da sehr ungewiss war, wann Gastronomiebetriebe überhaupt wieder geöffnet werden dürfen. Aber da sich die Dinge nun wieder etwas normalisieren, halten wir unsere Augen offen.   Ansonsten haben wir beschlossen, dass wir zusätzliche Kraft im Kollektiv brauchen könnten und suchen jetzt nach einem neuen Mitglied! Wenn Ihr interessiert seid oder jemanden kennt, der es sein könnte, lest doch unseren Anruf im nächsten Kapitel dieses Newsletters und setzt Euch sich mit uns in Verbindung.   Wir haben noch Energie, um die Dinge 2020 anzugehen!


3. Radikalecker sucht ein neues Mitglied!  

Wir haben das Ziel so bald wie möglich ein veganes, selbstverwaltes, politisches Café eröffnen. Dafür sind wir momentan zu wenig Menschen – wir wollen wachsen und suchen ein neues Mitglied!   Unsere Hauptaufgabe ist momentan die Suche nach einem Ladengeschäft. Nebenbei kochen wir auf Spendenbasis für Veranstaltungen – und sammeln so Geld für unser zukünftiges Café. Unsere Arbeit ist bisher ehrenamtlich, das soll sich aber mit der Caféeröffnung ändern.   Die Kollektivarbeit beinhaltet folgende Aufgaben:

  • Ladensuche online&offline 
  • Teilnahme am Plenum
  • Unterstützung beim Papierkram erledigen
  • das zukünftige Café planen
  • Das Kollektiv beim Wachstum unterstützen
  • Selbstverwaltungsaufgaben
  • Netzwerken mit anderen Gruppen/Kollektiven
  • später: im Café arbeiten!

  Folgende Bedingungen sind uns wichtig:

  • eine vegane Lebensweise ist Grundbedingung, darüber hinaus solltest Du politischem Veganismus und dem Tierbefreiungsgedanken positiv gegenüber stehen
  • Du hast genügend Zeit in deinem Leben und bist bereit selbstständig Aufgaben zu übernehmen 
  • Du hast Lust eigenverantwortlich zu arbeiten und bist verlässlich 
  • gute Deutschkenntnisse, da wir Unterstützung für verschiedene bürokratische Aufgaben suchen 
  • Erfahrung mit der Arbeit in Kollektiven ist super, aber nicht zwingend notwendig 
  • Interesse an Strukturen solidarischer Ökonomie

Bitte sende uns einen kleinen Text, in dem Du beschreibst, warum du gerne Teil des Kollektivs werden möchtest.

4. Spende deine Bücher an Radikalecker

Wir haben Bücher für unsere        Radikalecker-Bibliothek gesammelt; eine Bücherecke, die wir im Café einrichten möchten, in der Leute Bücher lesen (oder ausleihen) können, an denen sie interessiert sind. Wenn Ihr Bücher, die Ihr nicht mehr lest, an das Kollektiv verschenken möchtet, nehmen wir Spenden entgegen! Interessante Themen sind unter anderem Veganismus, Tierrechte, veganes Kochen, Umweltaktivismus, soziale Gerechtigkeit, Feminismus, Solidarwirtschaft und Selbstverwaltung. Wir danken Euch sehr!    

Vergesst nicht, Euch über die sozialen Medien mit uns in Verbindung zu setzen und mit uns in Kontakt zu bleiben :)

Alles Liebe,

Radikaleckers

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert